10 Tipps, um mehr über Bankdruck zu erfahren

Wollen Sie mehr Hantelbankdrücken? Ich helfe Ihnen auf Ihrem Weg mit einigen nützlichen Tipps!
1. Die richtige Technik
Gutes Bankdrücken ist ziemlich knifflig. Wenn Sie die Technik gut beherrschen, werden Sie mehr Muskelkraft und Muskelmasse entwickeln. Darüber hinaus verringern Sie die Verletzungsgefahr. Unten erkläre ich es im Video.
2. Richtung der Bankdrücken
Viele Sportler sind der Meinung, dass sie die Stange gerade nach oben drücken sollten. Die richtige Drucktechnik ist jedoch diagonal nach oben gerichtet. Sie beginnen knapp unterhalb Ihres Brustmuskels und schieben den Balken über die Spitze Ihres Brustmuskels. Sehen Sie sich das Bild rechts an, um eine Erklärung für die Schubrichtung zu erhalten.
3. Brust nach oben
Sie sehen, dass Kraftdreikämpfer beim Bankdrücken oft eine “Brücke” machen. Sie tun dies aus zwei Gründen:
Weil sie die Bewegungsfreiheit einschränken. Wenn Ihr Brustkorb weiter nach oben steigt, muss die Stange nicht so weit herunterkommen.
Das Anheben des Brustkorbs bringt Ihre Brustmuskeln in eine bessere Position, um Kraft auszuüben.
Das bringt Ihre Schultern in eine günstigere Position.
Als Bodybuilder (und Sie kümmern sich weniger um Ihre Maximalkraft) müssen Sie nicht unbedingt eine so große Brücke bauen. Sie müssen den Bewegungsumfang nicht reduzieren. Aber heben Sie Ihre Brust an, damit Sie mehr Muskelfasern Ihres Brustmuskels nutzen können!
4. Verwenden Sie keinen Schwung auf Ihre Brust
Lassen Sie die Rute nicht auf Ihrer Brust abprallen. Dies ist nicht nur gefährlich für den Brustkorb, sondern auch eine suboptimale Art, den Brustkorb zu trainieren. Das liegt daran, dass man nicht alles aus dem unteren Teil der Bewegung herausholen kann, wo die Dehnung am größten ist.
Dieser Moment am Boden ist für die Entwicklung der Muskelkraft ebenso wichtig. Dies ist vergleichbar mit dem Klimmzug. Wenn die Arme vollständig gestreckt sind, ist es schwieriger, sich selbst hochzuziehen als bei einem leicht gebeugten Ellbogen. Senken Sie also die Stange kontrolliert bis zu Ihrer Brust und drücken Sie sie dann explosionsartig von Ihnen weg.
Erinnern Sie sich an Folgendes: Ziehen Sie die Stange aktiv in Richtung Brust, wobei die Schulter-, Rücken- und Brustmuskeln angespannt werden. Sie kontrollieren das Gewicht. Das Gewicht kontrolliert Sie nicht.